SAN 46

Aufgrund des gemeldeten Unwetters in Verbindung mit heftigem Starkregen wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis zur Wachbesetzung alarmiert.

Während unserer Bereitschaft kam es zu 8 Einsätzen mit Wasserschäden im Ortsgebiet. Hiervon mussten 7 Keller mittels Tauchpumpen und Wassersaugern leergepumpt werden. Des Weiteren musste ein Gully Deckel wieder ordnungsgemäß verschlossen werden.

Die Feuerwehr Sandhausen war mit 3 Fahrzeugen und 18 Kameraden im Einsatz.

Die Einsatzbereitschaft konnte nach circa 4 Stunden um 6:30 Uhr aufgelöst werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Bäckerei Breiter bedanken, welche uns freundlicher Weise nachts noch mit frischen Brötchen versorgt haben.

Gerade zu Hause angekommen, wurde die Feuerwehr Sandhausen erneut alarmiert. In der Brühlstraße musste ein Keller mittels Wassersauger ausgepumpt werden.

Für die sechs ausgerückten Kameraden war der Einsatz nach 45 Minuten beendet.

Zum zehnten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Sandhausen diesmal in den Weidenäckerweg alarmiert. Hier war durch den Starkregen eine Kellerfläche von circa 130 qm bis zu 10 cm hoch mit Wasser vollgelaufen. Mittels Tauchpumpe und zweier Wassersauger wurde das Wasser herausgepumpt.

Nach zwei Stunden war auch dieser Einsatz für die acht ausgerückten Kameraden beendet.

27. Juni 2022

Hilfeleistung Unwetter

Aufgrund des gemeldeten Unwetters in Verbindung mit heftigem Starkregen wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis zur Wachbesetzung alarmiert. Während unserer Bereitschaft kam […]
26. Juni 2022

H1 – Türöffnung

Durch die Leitstelle wurden wir zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus alamiert. Vor Ort konnte die Tür mittels schwerem Gerät geöffnet werden.
21. Juni 2022

H1 – Auslaufender Betriebsstoff

An einem PKW kam es zu einem Leck im Kraftstoffsystem wodurch größere Mengen an Diesel ausliefen. Vor Ort wurde der Austritt gestopt und das restliche […]
17. Juni 2022

F2 – Elektroanlagenbrand

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erfolgte die Alarmierung zu einem Elektroanlagenbrand nach Bruchhausen. An dem dortigen Trafohaus kam es an einer 20 kV […]
15. Juni 2022

F2 – Privater Rauchwarnmelder

Die Feuerwehr Sandhausen wurde von der Leitstelle Rhein-Neckar zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Nach Erkundung durch den Atemschutztrupp stellte sich […]
9. Juni 2022

H1 – Türöffnung

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erfolgte die Alarmierung zu einer Notfalltüröffnung. Mittels Spezialwerkzeug wurde die Wohnungstüre geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei […]
5. Juni 2022

H1 – Türöffnung

Durch die Leitstelle Rhein Neckar wurde der Einsatz kurz nach dem Ausrücken abgebrochen. Die Tür konnte bereits selbst geöffnet werden.
29. Mai 2022

F2 – Kellerbrand

Die Feuerwehren Sandhausen und Nußloch wurden von der Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen war ein Waschraum im Kellergeschoss eines […]
24. Mai 2022

H1 – Auslaufender Betriebsstoff

Die Feuerwehr Sandhausen wurde von der Leitstelle Rhein-Neckar zu einem LKW mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort waren mehrere Liter Motoröl ausgelaufen. Dieses wurde mittels […]
H1 – Auslaufender Betriebsstoff
Zur Bereitstellung unserer Dienste setzen wir essenzielle Cookies ein.
Diese werden ausschließlich für den reibungslosen Besuch dieser Seite benötigt.
Hinweis: Wir setzen keine Marketing- oder Tracking-Cookies ein!
Zur Datenschutzerklärung