In einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus kam es in der Dachgeschosswohnung zu einem ausgedehnten Küchenbrand. Beim Eintreffen drang bereits dichter Qualm aus den Fenstern.Das Gebäude war bereits geräumt und die Bewohner befanden sich im Freien. Unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Parallel hierzu wurde eine Überdruckbelüftung durchgeführt und die Drehleiter als zweiter Rettungsweg in Stellung gebracht. Nach circa 10 Minuten konnte die in Vollbrand stehende Küche gelöscht werden. Nachdem die Nachlöscharbeiten beendet waren, wurde die Eingangstüre notdürftig verschlossen. Die 16 Bewohner des Hauses wurden durch die Einsatzgruppe Brand des DRK Sandhausen betreut. Verletzt wurde niemand. Die betroffene Wohnung ist durch den Brand und der damit verbundenen Rauchausbreitung nicht mehr bewohnbar. Die restlichen Wohnungen konnten nach Einsatzende wieder bezogen werden. Die Feuerwehren Sandhausen und Nußloch waren insgesamt mit 6 Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften im Einsatz.