Feuerwehr Nußloch

Um 19:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Sandhausen und Nußloch zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Neubachweg alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt des ersten Sandhäuser Löschfahrzeuges wurde durch den Gruppenführer das Einsatzstichwort auf „F3 – Hochhaus“ erhöht, da eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar war.

6 Minuten nach der Alarmierung traf das erste Sandhäuser Fahrzeug an der Einsatzstelle ein und fand folgende Lage vor: Eine Wohnung im Erdgeschoss eines neun geschossigen Mehrfamilienhauses stand im Vollbrand. Sofort wurde die Brandbekämpfung und Menschenrettung mit zwei Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Im weiteren Verlauf unterstütze noch ein zusätzlicher dritter Trupp der Feuerwehr Nußloch ebenfalls im Innenangriff.

Parallel hierzu wurden mit mehreren Trupps die noch im Gebäude befindlichen Personen über das Treppenhaus evakuiert. Um zusätzliche Atemschutzgeräteträger im Bedarfsfall zur Verfügung zu haben, wurde noch ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Walldorf an die Einsatzstelle nachalarmiert. Diese unterstützen bei Nachlöscharbeiten in der Brandwohnung.

Der verrauchte Bereich wurde mittels Überdruckbelüftung rauchfrei gemacht. Die betroffene Wohnung ist bis auf weiteres unbewohnbar.

In Summe wurden 30 Hausbewohner dem Rettungsdienst zur Sichtung übergeben. Hiervon mussten drei Personen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Die restlichen Hausbewohner wurden während der Einsatzmaßnahmen vor Ort betreut.

Insgesamt waren seitens der Feuerwehren aus Sandhausen, Nußloch und Walldorf 13 Fahrzeuge mit 53 Einsatzkräften im Einsatz. Des Weiteren war die Einsatzgruppe Bereitschaft des DRK OV Sandhausen, der Organisatorische Leiter RD, der Leitende Notarzt, sowie diverse Einsatzmittel des Rettungsdienstes vor Ort. Zusätzlich machte sich Bürgermeister Hakan Günes, wie auch der Stv. Kreisbrandmeister Matthias Splett vor Ort ein Bild der Lage.

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung Pressefotograf Udo Lahm (Feuerwehr Nußloch)

11. August 2022

F3 – Hochhaus

Um 19:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Sandhausen und Nußloch zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Neubachweg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt des ersten Sandhäuser […]
27. Juli 2022

F2 – Waldbrand klein

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Nußloch zu einem Waldbrand alarmiert. Nach Erkundung der Kameraden aus Nußloch wurde […]
18. Juli 2022

F2 – Waldbrand

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis wurden die Feuerwehren Sandhausen und Nußloch zu einem Waldbrand im Bereich des Wasserwerkes Sandhausen alarmiert. Da es jedoch […]
11. Juli 2022

H1 – Sturmschaden

Zum vierten Einsatz am heutigen Tage musste die Feuerwehr Sandhausen in die Banngartenstraße ausrücken. Dort drohte eine Tanne auf die Straße zu stürzen. Der Stamm […]
11. Juli 2022

H3 – Verkehrsunfall

Über zwei E-Call Meldungen wurde der Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis ein Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Nußloch/St. Ilgen und Wiesloch-Nord gemeldet woraufhin die Feuerwehr […]
8. Juli 2022

BMA Feuer – Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Sandhausen wurde gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Nußloch in ein Altenheim in der Bahnhofstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Ersterkundung durch […]
5. Juli 2022

H2 – Wasser-/Eisrettung

Die Feuerwehr Sandhausen wurde von der Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis zur Unterstützung der Feuerwehr Nußloch zu einer Wasserrettung im Leimbach alarmiert. Laut Alarmierung wurde […]
29. Juni 2022

H1 – Unterstützung Rettungsdienst

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis wurden die Feuerwehr Sandhausen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Nußloch zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Notfallpatient musste liegend […]
17. Juni 2022

F2 – Elektroanlagenbrand

Durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erfolgte die Alarmierung zu einem Elektroanlagenbrand nach Bruchhausen. An dem dortigen Trafohaus kam es an einer 20 kV […]
F2 – Elektroanlagenbrand
Zur Bereitstellung unserer Dienste setzen wir essenzielle Cookies ein.
Diese werden ausschließlich für den reibungslosen Besuch dieser Seite benötigt.
Hinweis: Wir setzen keine Marketing- oder Tracking-Cookies ein!
Zur Datenschutzerklärung