
Feuerwehr Sandhausen beim Wiesenlauf in Nußloch erfolgreich am Start!
15. Juli 2025
Feuerwehr Sandhausen wieder beim Austernfest in Lège-Cap-Ferret
5. August 2025Am Dienstag den 23. Juli fand bei der Firma terranets bw in Sandhausen die diesjährige Großübung der Feuerwehr statt. Beteiligt waren die Feuerwehren aus Sandhausen und Nußloch, die gemeinsam ein komplexes Szenario zu bewältigen hatten.
Ausgearbeitet wurde die Übung von Marc Zinser, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Sandhausen, sowie Nico Fischer. Ausgangslage war die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage des Betriebs. Einsatzleiter Jörn Waldschmidt und Zugführer Christian Lohse erkundeten die Lage vor Ort und stellten einen Brand in der Verdichteranlage fest. Zudem hatte die Brandmeldeanlage im Sozial- und Werkstattbereich ausgelöst.
Besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Rettung von drei vermissten Personen: Zwei Mitarbeiter galten als vermisst, eine weitere Person war in einen Schacht gestürzt. Mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften wurde die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet.
Die Feuerwehr Nußloch unterstützte dabei mit ihrer Drehleiter. Parallel hierzu wurde eine Einsatzleitung aufgebaut.
Zusätzlich wurde der Ausfall der Löschwasserpumpe des Löschteiches simuliert. Infolgedessen mussten die Einsatzkräfte kurzfristig eine alternative Wasserentnahme aus offenem Gewässer aufbauen, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung erfolgte eine gemeinsame Nachbesprechung. Die Einsatzleitung zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf und den gewonnenen Erkenntnissen.
Ein besonderer Dank ging an die Übungsplaner Marc Zinser und Nico Fischer für die realistische und fordernde Szenariogestaltung sowie an die Firma terranets, die im Anschluss für die Verpflegung der Einsatzkräfte sorgte.