Dieses Löschgruppenfahrzeug (LF) ist das Neueste in der Sandhäuser Fahrzeugflotte. Es ist ein für die Brandbekämpfung optimiertes Fahrzeug und rückt daher grundsätzlich als erstes Fahrzeug zum Brandeinsatz aus.
Fahrzeugbezeichnung | LF 20/16 |
Fahrgestellhersteller | Mercedes-Benz |
Funkrufname | Florian Sandhausen 44 |
Aufbauhersteller | Rosenbauer |
Baujahr | 2009 |
Besatzung | 9 Mann (Gruppe) |
Motorleistung | 286 PS (210 kW) |
Hubraum | 6,4 l |
Zulässiges Gesamtgewicht | 14.500 kg |
Tankinhalt | 2.400 l |
Pumpenleistung | min. 2.000 l/min bei 10 bar (FPN 10-2000) |
Kommunikationsmöglichkeiten | 1x Funk 4-Meter-Band |
5x Funk 2-Meter-Band | |
Auszug feuerwehrtechnische Beladung : | – Rosenbauer Logic Control System |
– 4x Preßluftatmer (PA) im Mannschaftsraum
– 4x PA im Geräteraum
– Atemschutznotfalltasche mit 1x PA und Rettungsequipment
|
|
– 6x Ersatz PA-Flaschen
– elektronische Atemschutzüberwachung
– Wärmebildkamera
– Sprungretter
|
|
– Ziehfix
– Gasdetektor
|
|
– 2x Ein-Personen-Haspel
– Dachmonitor
|
|
– pneumatischer Lichtmast | |
– Rückfahrkamera
|
|
– 2x Turbolüfter (Benzin/Elektro) | |
– Rettungssäge | |
– Steckleiter
– Schiebleiter
– Klappleiter
– Hakenleiter
|
|
– Tauchpumpe | |
– Stromaggregat 11/13 kVA (1~/3~)
– 6x Adalit Handleuchte
– 2x Handscheinwerfer
|
|
– Absturzsicherung
– Spineboard
– Erste-Hilfe-Tasche
|